Fachkanzlei für Arbeitsrecht

Auszeichnungen

JUVE-Handbuch
Die besten deutschen Wirtschaftskanzleien - Empfohlene Kanzlei für Arbeitsrecht 2022/2023

FOCUS
Top-Wirtschaftskanzlei 2019
Top-Rechtsanwälte 2022

Handelsblatt
Deutschlands beste Anwälte 2022

Best Lawyers
The Best Lawyers in Germany 2023

WirtschaftsWoche
Beste Anwaltskanzleien 2022 in dem Rechtsgebiet Arbeitsrecht

Chambers
Europe Guide Rankings 2022
Employment in Germany Legal Rankings

brand eins
Beste Wirtschaftskanzleien 2022 im Bereich Arbeitsrecht

stern
Beste Anwaltskanzleien Deutschlands 2021 für Arbeitsrecht

Haufe Personalmagazin

Die 40 führenden HR-Köpfe 2021
Die führenden Köpfe in der Beratung

[mehr]


Aktuelle Vorträge und Seminare

06.03.2023
Kündigung und Kündigungsschutz
25. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht

[mehr]

13.03. - 17.03.2023
Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
Haufe-Akademie


[mehr]

24.03. - 25.03.2023
85. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht
Deutscher Anwaltverein e.V.

[mehr]

27.04.2023
Remote Work aus dem Ausland (sozialrechtliche Fragen)
Kölner Tage Arbeitsrecht

[mehr]


05.05.2023
Hinweisgeberschutz - Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in Deutschland
ZAAR Tagung

[mehr]

News

30.11.2022

BAG: Versetzung ins Ausland

Der Arbeitgeber kann aufgrund seines arbeitsvertraglichen Direktionsrechts den Arbeitnehmer anweisen, an einem Arbeitsort des Unternehmens im Ausland zu arbeiten, wenn nicht im Arbeitsvertrag ausdrücklich oder...   mehr


13.09.2022

BAG: Einführung elektronischer Zeiterfassung

Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann. Aufgrund dieser gesetzlichen Pflicht kann...   mehr


25.08.2022

BAG: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Berechnung der Karenzentschädigung - Einbeziehung von Leistungen Dritter - Restricted Stock Units (RSUs)

Der Begriff der „vertragsmäßigen Leistungen“ iSv. § 74 Abs. 2 HGB*, auf deren Grundlage sich bei einem zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbarten nachvertraglichen Wettbewerbsverbot die gesetzliche...   mehr


21.07.2022

BAG: Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses

Das Bundesarbeitsgericht ersucht den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Auslegung des Unionsrechts zur Frage, ob ein der katholischen Kirche zugeordnetes Krankenhaus eine Arbeitnehmerin allein...   mehr


14.06.2022, 09:13

LAG Niedersachsen: Anspruch auf Zahlung von Urlaubsabgeltung bei Elternzeit

Die Tarifnorm des § 26 Abs. 2c TVöD enthält bzw. ersetzt keine nach § 17 Abs. 1 S. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) erforderliche Erklärung des Arbeitgebers, den Erholungsurlaub für jeden vollen...   mehr


<< neuereältere >>