Fachkanzlei für Arbeitsrecht

Auszeichnungen

JUVE-Handbuch
Die besten deutschen Wirtschaftskanzleien - Empfohlene Kanzlei für Arbeitsrecht 2023/2024

FOCUS
Top-Wirtschaftskanzlei 2019
Top-Rechtsanwälte 2025 

Handelsblatt
Deutschlands beste Anwälte 2025
Deutschlands beste Kanzleien 2024

Best Lawyers
The Best Lawyers in Germany 2026

WirtschaftsWoche
Top Anwaltskanzleien 2025 in dem Rechtsgebiet Arbeitsrecht
Top Anwalt 2025 in dem Rechtsgebiet Arbeitsrecht

Chambers
Europe Guide Rankings 2022
Employment in Germany Legal Rankings

brand eins
Beste Wirtschaftskanzleien 2025 im Bereich Arbeitsrecht

stern
Beste Anwaltskanzleien Deutschlands 2025 für Arbeitsrecht

who´s who legal
Leading private practice lawyers - Labour, Employment & Benefits 2024

Haufe Personalmagazin

Die 40 führenden HR-Köpfe 2023
Die führenden Köpfe in der Beratung

[mehr]


Aktuelle Vorträge und Seminare

30.06. - 04.07.2025
Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts
Haufe-Akademie


[mehr]

12.09. - 13.03.2025
Frühjahrstagung 2025
Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV

[mehr]




News

05.12.2023

BAG: Anrechnung des Urlaubsanspruchs aus dem alten Arbeitsverhältnis auf den Urlaubsanspruch gegen den neuen Arbeitgeber

Soweit ein Arbeitnehmer, wie vorliegend, einer anderweitigen Beschäftigung nachgeht, nachdem er sein ursprüngliches Arbeitsverhältnis gekündigt hat, stehen diesem aus beiden Arbeitsverhältnissen ungekürzte...   mehr


24.10.2023

LAG Thüringen: Heilung einer verfahrensfehlerhaften Ladung zu einer Betriebsratssitzung

Die Zustimmung eines Betriebsrats zu einer Eingruppierung eines Mitarbeiters ist im Wege des Zustimmungsersetzungsverfahrens zu ersetzen, wenn diese als nicht erteilt gilt. Dies ist der Fall, wenn eine...   mehr


29.06.2023

BAG: Offene Videoüberwachung - Verwertungsverbot

In einem Kündigungsschutzprozess besteht grundsätzlich kein Verwertungsverbot in Bezug auf solche Aufzeichnungen aus einer offenen Videoüberwachung, die vorsätzlich vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers...   mehr


28.06.2023

LAG Berlin-Brandenburg: Kündigung wegen des Vorwurfs antisemitischer Äußerungen bei der Deutschen Welle unwirksam

Das LAG Berlin-Brandenburg hat die Kündigung einer Gehobenen Redakteurin in der Redaktion "Middle East" des Senders Deutsche Welle, der antisemitische und israelfeindliche Veröffentlichungen für einen...   mehr


06.06.2023

BAG: Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?

Der Vorsitz im Betriebsrat steht einer Wahrnehmung der Aufgaben des Beauftragten für den Datenschutz typischerweise entgegen und berechtigt den Arbeitgeber in aller Regel, die Bestellung zum...   mehr


<< neuereältere >>